WikiDaheim 2018 – Die Ergebnisse
WikiDaheim (wikidaheim.at) 2018, die zweite Ausgabe des österreichweiten Fotowettbewerbs zur Sammlung von Bildern aus allen Regionen und Gemeinden des Landes, um damit Wikipedia zu bebildern, ist zu Ende. Aus mehr als 14.000 Fotografien von 181 Fotograf*innen wählte die Jury die Gewinner und wir freuen uns, die Preisträger und ihre Werke präsentieren zu dürfen.
Platz 1: Naturdenkmal Lindenallee zwischen Buchbach und Griesbach (Bezirk Waidhofen/Thaya) kurz vor einem herbstlichen Unwetter. von Duke of W4
Platz 2: Der UNIQA Tower in der Donaustraße bei Regen von unterhalb des schrägen Glasdachs. von Herzi Pinki
Platz 3: Burgruine Staatz. von Henry Kellner
Platz 4: Die Taugl ein Seitenarm der Salzach in Salzburg. von Canonsepp
Platz 5: Thomas-Klestil-Platz, 1030 Wien. von Viennaphotographer
Platz 6: Panorama from Schober in Salzburg. von Karl Svozil
Platz 7: Vorwärts-Haus. Eingangshalle mit Stiegenhaus. von Thomas Ledl
Platz 8: Rockslide at Hohes Kreuz in the Dachstein plaeteau. von Stefan Kasberger
Platz 9: Die russisch-orthodoxe Kathedrale hl. Nikolaus an der Adresse Jaurèsgasse 2 im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.
Die Kathedrale wurde von 1893 bis 1899 als zweigeschossiger freistehender späthistoristischer Backsteinbau in russisch-spätbyzantinischem Stil nach Plänen des St. Petersburger Architekten Grigorij Iwanowitsch Kotov vom italienischen Architekten Luigi Ritter von Giacomelli als Botschaftskirche errichtet. von Bwag
Platz 10: Blick vom Gipfel der Fineilspitze zur Weißkugel. Fineilspitze (3516 m) und Weißkugel (3738 m) sind Grenzberge in den Ötztaler Alpen zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen autonomen Provinz. von Günter Seggebäing
Kategorie Natur: Diese Eiche liegt nahe dem Stift Viktring. von streunerich
Kategorie Gemeingüter: Das Laufkraftwerk Jochenstein befindet sich auf der Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Es wurde 1956 in Betrieb genommen. Hier kann die Grenze zu Fuß und per Rad überquert werden. von Isiwal
Kategorie Public Arts: Michaelerkirche hl. Erzengel Michael, ehem. Hofpfarrkirche. Engelssturz mit Michael und Luzifer. von Thomas Ledl
Kategorie Kellergassen: Detail eines Objektes in der Kellergasse in Sitzendorf an der Schmida. von Manfred Kuzel
Kategorie Denkmale, 1. Platz: Haashaus von Anna Saini
Tag des Denkmals, 1. Platz: Ein Hinterladerkachelofen in Schloss Hanfelden in Unterzeiring. Der Ofen wurde von der Rückseite beschickt. von Haeferl
Tag des Denkmals, 2. Platz: Mariazell – Basilika, Statuen Hauptportal. von Andrisaal
Tag des Denkmals, 3. Platz: Otto-Wagner-Kirche: Hauptorgel (Detail). von Geolina
Innenansichten, 1. Platz: Domenig Steinhaus (Steindorf am Ossiachersee), Innenansicht, Erdgeschoß gegen Norden von Rollroboter
Innenansichten, 2. Platz: Museum für angewandte Kunst (MAK) von Thomas Ledl
Innenansichten, 2. Platz: Ruine Hohenegg Innenhof von Bitisajn
Weitere Preisträger und ihre Werke sowie die Details zur Preisverleihung am 24. Jänner 2019 in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg sind hier zu finden.