Warum Freies Wissen wichtig ist

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Gesellschaft. Daher unterstützt Wikimedia Österreich die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte und setzt sich für Chancengleichheit beim Zugang zu Wissen und mehr Gemeinwohl beim Umgang mit Daten ein.

Blog

Aktuelle News-Beiträge

A solitary tree stands against a cracked, arid landscape under a cloudy sky, illustrating drought and desertification.

Der Klimabericht und die Wikipedia Teil 2: Wikimedian in Residence

Wikimedians in Residence sind Bindeglieder zwischen der Community und ausgewählten Kultur- oder Bildungsinstitutionen (GLAM). Im Interview gibt uns Tobias Einblick in seine Arbeit als Wikimedian in Residence auf der Uni Innsbruck.

Künstliche Intelligenz & die Wikipedia

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz wirft in unserer Gesellschaft viele Fragen auf. Für uns besonders relevant: Wird die Wikipedia durch KI ersetzt werden? Unsere Vorständin Nicole High-Steskal gibt uns Einsicht in ihre Weise, mit Künstlicher Intelligenz umzugehen und wie diese Herangehensweise auf Wikimedia-Projekte angewandt werden kann.

A refreshing iced coffee with cream served on a sunny countertop.

WMAT Melange: Highlights aus dem Frühling und Frühsommer

Mit der heutigen WMAT Melange wandern wir in der Zeit zurück zu den vergangenen kühleren Monaten und den Aktivitäten rund um die Geschäftsstelle. Wer sie in der Sonne genießt: Einschmieren nicht vergessen!

Aktuelle Termine

Unterstützung wirkt

Unsere Arbeit trägt aktiv zu einer wissensbasierten und verantwortungsvollen Gesellschaft bei. Wir brauchen finanzielle Unterstützung, um unsere Projekte zu erhalten und zu entwickeln!

Bleiben wir in Kontakt

Unser Newsletter bringt vier Mal im Jahr Neuigkeiten aus unserer Organisation, zu Veranstaltungen, Projekten und vielem mehr direkt in die eigene Inbox. Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung:

Aktivitäten

So handeln wir zielorientiert.

Mitmachen

So kann ich beitragen.

Kalender

Keinen Termin übersehen.

Für Freiwillige

Wikimedia-Projekte entstehen dank des engagierten Einsatzes von Ehrenamtlichen, die sich für Wikipedia und ihre Schwesterprojekte begeistern. Es ist eine der Kernaufgaben von Wikimedia Österreich, Aktivitäten zu unterstützen, die von diesen Freiwilligen geleitet und durchgeführt werden.

Für Institutionen

Freies Wissen lebt davon, in die Gesellschaft zu wirken. Strategische Partnerschaften mit ausgewählten Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen und der öffentlichen Verwaltung ermöglichen es Wikimedia Österreich, gemeinsam mehr zu erreichen.