So kommen Inhalte zu einer freien Lizenz

Freie Inhalte
Freies Wissen durch Fachliteratur, Equipment und Zusammenarbeit mit Institutionen
Wikimedia Österreich fördert die Idee des Freien Wissens in und jenseits der Enzyklopädie. Wir erstellen eigene freie Medieninhalte, unterstützen die Community beim Erstellen von Medieninhalten und arbeiten mit Museen, Wissenschafts- und Kulturinstitutionen zusammen, um ebenfalls Inhalte freizugeben, sodass diese für alle nutzbar sind.
Wie wir unterstützen? Zum Beispiel so:
Zugang zu Fachliteratur für Ehrenamtliche
Zugang zu hochwertigem technischen Equipment für Ehrenamtliche
Zusammenarbeit mit Kultur- und Gedächtnisorganisationen
Weitere Infos zu den einzelnen Punkten finden sich hier:
Aktuelle Blogbeiträge
Letzte News aus der Kategorie Freie Inhalte
WikiDaheim 2023 – Die Ergebnisse
Danke allen Teilnehmer*innen für 17.841 Fotos und Multimediadateien, die bei WikiDaheim hochgeladen wurden, um damit Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu bebildern!

Wir machen blau!
Rekordverdächtiges Community-Projekt im Mühlviertel zur Dokumentation des immateriellen Kulturerbes und der Region.

Interview: Bernhard Krabina – Open Commons Linz
Als Initiative der Stadt Linz fördert Open Commons den Zugang zu Daten, digitalen Services und Medienpädagogik. Wikimedia Österreich kooperiert seit vielen Jahren..