Stellungnahme zum neuen ORF-Gesetz
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Freies Wissen – eine Symbiose
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Freies Wissen – eine Symbiose
Ob bei den Tauben im Prater oder bei den ersten Sonnenstrahlen am Balkon: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch 2023 über unsere Aktivitäten des letzten Vierteljahres informieren. Eine interessante Lektüre wünschtDas Team von Wikimedia Österreich Preis für Freies … Weiterlesen
Interviews mit dem WMAT-Vorstand: Die Beirätinnen – ein GLAMuröses Team Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit bei Wikimedia Österreich ist, den Zugang zu insbesondere gemeinfreien Inhalten aus Galerien, Büchereien, Archiven und Museen zu verbessern. Auf Basis der englischen Begriffe verwenden wir … Weiterlesen
Interviews mit dem WMAT-Vorstand: Die Schriftführer – das Gedächtnis der Organisation Die beiden Schriftführer Beppo Stuhl und Michael Karolzak sind in mehr als einer Hinsicht das Gedächtnis unserer Organisation: Sie sind einerseits verantwortlich für die Dokumentation und Kommunikation der Vorstandsarbeit. … Weiterlesen
In Anwesenheit von Bundesministerin Leonore Gewessler, Bürgermeister Michael Ludwig und Stadträtin Veronica Kaup-Hasler vergab Wikimedia Österreich zum zweiten Mal den Österreichischen Preis für Freies Wissen. Der Österreichische Preis für Freies Wissen würdigt Menschen und Organisationen, die Wissen unter einer freien … WeiterlesenFoto: Preis für Freies Wissen 2023; Priesträger*innen und Vertreter*innen von Wikimedia Österreich am Wiener Ball der Wissenschaften im Wiener Rathaus
Ob als leicht verdauliche Lektüre nach einem opulenten Feiertagsmenü oder als willkommene Ablenkung für Weihnachtsmuffel: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch in diesem Winter über unsere Aktivitäten des letzten Vierteljahres informieren – per E-Mail, Mailingliste oder via RSS … Weiterlesen
Wikimedia lädt zum Schreib- und Fotowettbewerb Thema Glas – noch bis 29. Jänner 2022 mitmachen: Schreibwettbewerb: Glas – Vorsicht zerbrechlich! Fotowettbewerb: Glas – Vorsicht zerbrechlich! Cin Cin! Wir freuen uns über neue Artikel und Bilder. Lasst euch anregen: Schreibwettbewerb Glas … Weiterlesen
Die Kassiere – wenn Zahlen Geschichten erzählen Neu im Amt und im Vorstand sind unsere beiden Kassiere Robert Kuntner und sein Stellvertreter Tobias Schönberg. Beide sind echte Zahlenflüsterer – sperrige Zahlen und Daten werden in ihren Händen zu interessanten Geschichten … WeiterlesenFoto: Robert Kuntner (Foto: Daniel Hinterramskogler) || Tobias Schönberg (Manfred Werner, CC BY-SA 4.0)
Wir schreiben zum zweiten Mal den Österreichischen Preis für Freies Wissen aus und freuen uns über Nominierungen in den Kategorien „Zivilgesellschaftliches Engagement“ und „Organisation des Jahres“. Einreichschluss ist der 20. November 2022. Die Preisverleihung findet am 28. Jänner 2023 am … WeiterlesenFoto: ⇱ Manfred Werner (Tsui), CC BY-SA 4.0
Ob am Sofa mit einer heißen Tasse Tee oder beim Spaziergang im bunten Laub: Mit der WMAT Melange möchten wir…