Warum Freies Wissen wichtig ist
Freies Wissen führt zu einer gerechteren Gesellschaft. Daher unterstützt Wikimedia Österreich die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte und setzt sich für Chancengleichheit beim Zugang zu Wissen und mehr Gemeinwohl beim Umgang mit Daten ein.
Blog
Aktuelle News-Beiträge

FemNetzCon25 – ein Wiki-Event als Zeitreise
Zwischennutzung Temporärhaus Ich kenne die Augsburger Straße in Neu-Ulm sehr …
Deutschsprachige Wikipedia erreicht 3.000.000 Artikel – Ein Meilenstein für faktenbasiertes Wissen
Heute wurde der dreimillionste Artikel auf der deutschen Wikipedia veröffentlicht.

WMAT-Melange: Highlights aus Herbst und Winter
Ob mit Met und Maroni am Weihnachtsmarkt oder zu Hause …
Aktuelle Termine
Unterstützung wirkt
Unsere Arbeit trägt aktiv zu einer wissensbasierten und verantwortungsvollen Gesellschaft bei. Wir brauchen finanzielle Unterstützung, um unsere Projekte zu erhalten und zu entwickeln!
Bleiben wir in Kontakt
Unser Newsletter bringt vier Mal im Jahr Neuigkeiten aus unserer Organisation, zu Veranstaltungen, Projekten und vielem mehr direkt in die eigene Inbox. Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung:
Für Freiwillige
Wikimedia-Projekte entstehen dank des engagierten Einsatzes von Ehrenamtlichen, die sich für Wikipedia und ihre Schwesterprojekte begeistern. Es ist eine der Kernaufgaben von Wikimedia Österreich, Aktivitäten zu unterstützen, die von diesen Freiwilligen geleitet und durchgeführt werden.
Für Institutionen
Freies Wissen lebt davon, in die Gesellschaft zu wirken. Strategische Partnerschaften mit ausgewählten Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen und der öffentlichen Verwaltung ermöglichen es Wikimedia Österreich, gemeinsam mehr zu erreichen.