Warum Freies Wissen wichtig ist

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Gesellschaft. Daher unterstützt Wikimedia Österreich die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte und setzt sich für Chancengleichheit beim Zugang zu Wissen und mehr Gemeinwohl beim Umgang mit Daten ein.

Blog

Aktuelle News-Beiträge

Logo WikiDaheim

WikiDaheim 2023 – Die Ergebnisse

Danke allen Teilnehmer*innen für 17.841 Fotos und Multimediadateien, die bei WikiDaheim hochgeladen wurden, um damit Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu bebildern!

WMAT Melange: Highlights aus dem Herbst und Winter 2023

Ob bei der Jagd auf die Martinsgans im bunten Blätterwald oder mit veganem Kürbistarte und Kuscheldecke auf dem Sofa: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch in der kalten Jahreszeit über unsere Aktivitäten der letzten Monate informieren.

Die alemannische Wikipedia feiert 20. Geburtstag

Es gibt nicht nur die großen Wikipedias, in vielen kleinen Ausgaben versuchen Autor*innen Wissen auch in diversen Dialekten und Mundart zu erhalten. Dazu gehört auch die alemannische Wikipedia, die am 13. November einen runden Geburtstag feiert.Foto: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Strommops in der Wikipedia auf Schweizerdeutsch Testtube, Alemannisch-korrigiert, Bildschnitt von WMAT, CC BY-SA 3.0

Unterstützung wirkt

Unsere Arbeit trägt aktiv zu einer wissensbasierten und verantwortungsvollen Gesellschaft bei. Wir brauchen finanzielle Unterstützung, um unsere Projekte zu erhalten und zu entwickeln!

Bleiben wir in Kontakt

Unser Newsletter bringt vier Mal im Jahr Neuigkeiten aus unserer Organisation, zu Veranstaltungen, Projekten und vielem mehr direkt in die eigene Inbox. Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung:

Aktivitäten

So handeln wir zielorientiert.

Mitmachen

So kann ich beitragen.

Kalender

Keinen Termin übersehen.

Für Freiwillige

Wikimedia-Projekte entstehen dank des engagierten Einsatzes von Ehrenamtlichen, die sich für Wikipedia und ihre Schwesterprojekte begeistern. Es ist eine der Kernaufgaben von Wikimedia Österreich, Aktivitäten zu unterstützen, die von diesen Freiwilligen geleitet und durchgeführt werden.

Für Institutionen

Freies Wissen lebt davon, in die Gesellschaft zu wirken. Strategische Partnerschaften mit ausgewählten Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen und der öffentlichen Verwaltung ermöglichen es Wikimedia Österreich, gemeinsam mehr zu erreichen.