Medienspiegel 2015

www.derstandard.at

09.07.2015

EU-Urheberrechtsreform: Panoramafreiheit bleibt

VICOO.info

10. 07.2015

EU – Panoramafreiheit: Einzelstaatliche Regelungen bleiben

www.pics.co.at

09.07.2015

FOTOGRAFIEREN ERLAUBT! DIE PANORAMAFREIHEIT BLEIBT BESTEHEN. DEN EIFFELTURM DARF MAN JEDOCH WEITERHIN NACHTS NICHT FOTOGRAFIEREN.

www.salzburg.at

06.07.2015

EU-Abgeordnete lehnen Urheberrechtsreform weitgehend ab

www.diepresse.com

06.07.2015

Muss man bald das Londoner Riesenrad schwärzen?

www.futurezone.at

03.07.2015

Panoramafreiheit wird wahrscheinlich bleiben

www.wienerzeitung.at

03.07.2015

Panoramafreiheit dürfte bleiben

www.welt.de

29.06.2015

Wenn das Urlaubsfoto zur teuren Abmahnfalle wird

www.blick.ch

28.06.2015

Sind Ferienfotos bald strafbar?

www.faz.net

27.06.2015

Geben Sie Panoramafreiheit, Sire!

www.computerwelt.at

26.06.2015

Wikimedia Österreich: Panoramafreiheit in Gefahr

www.zeit.de

25.06.2015

Die Panoramafreiheit ist bedroht

www.computerhilfen.de

25.06.2015

“Panoramafreiheit”: Bald Urlaubsfotos auf Facebook ein Abmahngrund?

 

www.derstandard.at

24.06.2015

Warum ein EU-Plan eigene Urlaubsfotos kostenpflichtig machen könnte

www.futurezone.at

24.06.2015

EU-Parlament: Urlaubsfotos in Gefahr

www.weekend.at

12.05.2015

Open Commons Linz: Daten für alle

Wiener Zeitung

28.03.2015

„verfrühte Feierstimmung“

diestandard.at

27.03.2015

Wikipedia: die Freie Enzyklopädie zementiert Geschlechter stereotype

krone.at

25.03.2015

Falsche Gottheit narrte jahrelang Wikipedia- Nutzer

derstandard.at

10.03.2015

Wikipedia klagt gegen NSA

format.at

10.03.2015

Wikipedia-Stiftung verklagt NSA wegen Online-Massenüberwachung

diepresse.com

10.03.2015

Wikipedia reicht Klage gegen NSA ein

oe24.at

10.03.2015

Wikipedia verklagt jetzt die NSA

Salzburger Nachrichten

10.03.2015

Wikipedia-Stiftung klagt gegen NSA

Vice.com

09.03.2015

Ich habe für eine Agentur Wikipedia-Beiträge manipuliert

NZZ.at

10.02.2015

Nachrichten eines Enzyklopädisten. Wikipedia und die Neutralität der Anderen

derstandard.at

09.02.2015

Wikipedia-Lektor: 47.000 Korrekturen – aber wohl unberechtigt

futurezone.at

06.02.2015

“Lösch-Beirat” von Google uneins über Recht auf Vergessen

derstandard.at

04.02.2015

Warum ein Wikipedia-Autor 47.000-mal denselben Fehler korrigierte

derstandard.at

25.01.2015

Eintrag zu „GamerGate“: Wikipedia sperrt feministische Nutzer

futurezone.at

20.01.2015

Wikipedia: Streit um Relevanz von Pegida-Sprecherin

Ö1 – Digital Leben

15.01.2015

Wikipedia-Autor/in werden