Medienspiegel 2017
- Falter 40/2017, S.23-24 (04.10.2017): „Straches Seite ist halb gesperrt“. Claudia Garád, Chefin von Wikipedia Österreich, über politische Einflussnahme, erfundene Einträge und Wikipedias Frauenproblem
- futurezone.at (03.10.2017): Urheberrechtsreform gefährdet Github und Wikipedia
- futurezone.at (28.09.2017): Open Minds Awards an zehn IT-Projekte verliehen
- APA-OTS IT-Press (27.09.2017): Auszeichnung für innovativste Köpfe Österreichs
- diepresse.com (19.09.2017): Männer lieben Youtube, Frauen stehen auf dm
- Tiroler Tageszeitung, www.tt.com (06.09.2017): Wissen im Netz über Daheim: Wikipedia mehr Tirol beibringen
- www.oe-journal.at (03.08.2017): WikiDaheim: Mehr Österreich in Wikipedia
- www.ittbusiness.at (03.08.2017): Mehr Österreich in Wikipedia
- Tiroler Tageszeitung, www.tt.com (31.07.2017): Wikipedia-Projekt in Jenbach
- Radio U1 Tirol (31.07.2017): Interview zu „Wikipedia for Peace“-Camp 2017
- orf.at (27.07.2017): Wikipedia macht in Jenbach Frauen sichtbar
- derstandard.at (21.06.2017): Forderung nach Kennzeichnungspflicht für Parteienaccounts
- bmvit Infothek (01.06.2017): Feuchtgebiete aus dem Weltall beobachten
- derstandard.at (30.05.2017): Wikipedia: Weniger Zensur seit HTTPS-Umstellung
- bmvit Infothek (24.05.2017): Open-Data-Profis: Chatten mit „Rosie“ und „Franzl“
- Wirtschaftszeit.at (23.05.2017): Wikimedia Hackathon 2017
- pressetext.com (23.05.2017): Wikimedia Hackathon 2017 @ Jufa Hotel Wien City
- diepresse.com (21.05.2017): Gemeinsam vor dem Laptop
- orf.at (19.05.2017): Wikipedia-Hackertreffen in Simmering
- futurezone.at (14.05.2017): Wikimedia-Hackathon erstmals in Wien
- www.oe-journal.at (12.05.2017): Der Code im Lexikon
- Monitor (11.04.2017): „Data Pioneers“ für offene Innovationen
- Kurier (08.04.2017): Offene Daten für alle!
- futurezone.at (08.03.2017): Autorinnen kämpfen gegen Wikipedias Frauenproblem
- Wiener Zeitung (07.03.2017): Online-Enzyklopädie. Weiße Flecken befüllen.
- Salzburger Nachrichten (25.02.2017): Wer schreibt Wikipedia?
- derstandard.at (23.02.2017): Editier-Marathon: Mehr Frauenbiografien für Wikipedia
- wuv.de (22.02.2017): Data Marketing 8: Der Wochenüberblick
- futurezone.at (21.02.2017): Data Pioneers: Vom Klamotten-Bot bis zu Feuchtgebieten
- Salzburger Nachrichten (20.02.2017): Geheim: Zwei, die über Wikipedia wachen
- derstandard.at, User-Diskussion (17.02.2017): Sind Sie Wikipedianer?
- futurezone.at (10.02.2017): Wikimedia: Gebührenerstattung für Behördenanfragen
- Wiener Bezirkszeitung, Josefstadt (Ausgabe 6, 08./09. Februar 2017, S. 16/17): Wikipedia: Josefstadt als Zentrum des freien Wissens
- www.oe-journal.at (27.01.2017): Wikipedia Österreich
- Ö1 – Digital.Leben (14.02.2017, Radiobeitrag; Gestaltung: Anna Masoner): Wenn Schreibroboter kämpfen – Die Wikipedia und ihre Maschinen
- Ö1 – matrix – computer & neue medien (15.01.2017, Radiobeitrag; Gestaltung: Anna Masoner): Wikipedia – mit Textrobotern aus der Krise?
- Stadt Magazin Innsbruck (06. Jänner 2015): Freies Wissen am Stammtisch