WikiDaheim 2025
WikiDaheim, der Fotowettbewerb, um Inhalte zu Österreich in Wikipedia und ihren Schwesterprojekten mit Fotos und auch mit Video- sowie Audioinhalten zu verbessern, beginnt 2025 bereits am 1. Jänner.
WikiDaheim, der Fotowettbewerb, um Inhalte zu Österreich in Wikipedia und ihren Schwesterprojekten mit Fotos und auch mit Video- sowie Audioinhalten zu verbessern, beginnt 2025 bereits am 1. Jänner.
Zum zweiten Mal organisiert Wikimedia Österreich in Zusammenarbeit mit Affiliates aus aller Welt den Wikidata-Wettbewerb Coordinate Me!
Begleitend zur zweiten Ausgabe des von WMAT organisierten Wikidata-Wettbewerbs Coordinate Me findet, auch unabhängig von einer Teilnahme am Wettbewerb, eine Reihe von Workshops zu Wikidata statt, unter anderem auf Englisch.
Eine Wikipedianische KulTour nach Jenbach zum Schloss Tratzberg. Wir besuchen das Schloss Tratzberg, das in seiner jetzigen Gestalt im Wesentlichen von den Brüdern Veit-Jakob und Simon Tänzl um 1500 erbaut wurde, im Zuge einer ca. 1,5-stündigen privaten Sonderführung inklusive der ... Weiterlesen
Begleitend zur zweiten Ausgabe des von WMAT organisierten Wikidata-Wettbewerbs Coordinate Me findet, auch unabhängig von einer Teilnahme am Wettbewerb, eine Reihe von Workshops zu Wikidata statt, unter anderem auf Spanisch.
Begleitend zur zweiten Ausgabe des von WMAT organisierten Wikidata-Wettbewerbs Coordinate Me findet, auch unabhängig von einer Teilnahme am Wettbewerb, eine Reihe von Workshops zu Wikidata statt, unter anderem auf Französisch.
In der Reihe GLAM digital besuchen wir das Brenner-Archiv. Das Forschungsinstitut der Universität Innsbruck widmet sich dem Archiv der Kulturzeitschrift Der Brenner (1910–1954).