
GLAM digital: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
In der Reihe GLAM digital besuchen wir das Brenner-Archiv. Das Forschungsinstitut der Universität Innsbruck widmet sich dem Archiv der Kulturzeitschrift Der Brenner (1910–1954).
In der Reihe GLAM digital besuchen wir das Brenner-Archiv. Das Forschungsinstitut der Universität Innsbruck widmet sich dem Archiv der Kulturzeitschrift Der Brenner (1910–1954).
Wir besuchen die ehemalige Semmelweisklinik im Zuge einer für uns exklusiven Führung des Kunst- und Kulturvereins Semmelweisklinik
Diese GLAM-digital-Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand kennenzulernen.
Der Heurige Hengl-Haslbrunner begleitet uns nun schon seit einigen Monaten und wird auch Zentrum unseres GLAM on Tour zur Wiener Heurigenkultur sein. Unter diesem Motto werden wir vor dem Stammtisch um 17 Uhr gemeinsam das Weinbaumuseum Döbling besuchen.
Das Vereinsjahr 2024 ist abgeschlossen und wir möchten euch am Samstag, den 21. Juni 2025, gerne zur Mitgliederversammlung in Wien einladen.
Wir wollen uns 2025 mit der Wiener Heurigenkultur beschäftigen, einschließlich ihrer Geschichte und ihrem Umfeld wie dem Anbau und der Verarbeitung des Weins. Die Schwerpunkte liegen in der Wikipedia und auf Wikimedia Commons, wo auch zeitversetzt und eigenständig gearbeitet werden ... Weiterlesen
Der 91. Wiener Stammtisch findet zum zweiten Mal in Folge beim Heurigen Hengl-Haslbrunner in Döbling statt. Nicht nur weil’s das letzte Mal so schön war, sondern auch weil wir diesmal Wikipedia-Gäste von außerhalb Wiens erwarten, unter anderem aus Deutschland und der Schweiz, ... Weiterlesen
Diese GLAM-digital-Veranstaltung bietet die Gelegenheit, einen gemeinsamen Blick auf Freilichtmuseen in Deutschland zu werfen. Nach einem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben.
Wir erhalten von Thomas Schiefecker, Abteilungsleiter des Botanischen Gartens Linz, eine maßgeschneiderte Führung rund um den Botanischen Garten Linz. Seine Geschichte, sein Auftrag und natürlich seine Pflanzen werden dabei im Mittelpunkt stehen. In den Gewächshäusern wird es botanisch: es wird ... Weiterlesen
Die 33. OÖ Ortsbildmesse findet am 21. September 2025 statt. Wikipedia nimmt zum 13. Mal bei der traditionellen Veranstaltung oberösterreichischer Gemeinden und Kulturorganisationen mit einem eigenen Info-Stand teil. Am Stand von Wikipedia sollen Newcomer informiert werden, aber auch auf den ... Weiterlesen
Wir treffen uns zu unserem 39. Tiroler Treffen am Freitag, 26. September 2025 um 18:00 Uhr seit 2020 wieder einmal in der Lokalität unseres allerersten Stammtisches, dem Innsbrucker Stiftskeller. Ein Tisch wird auf den Namen Wikipedia reserviert sein.
Die WikiCon 2025 wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 als hybride Veranstaltung in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam stattfinden. Du bist begeistert von Freiem Wissen? Du teilst dein Wissen gerne mit anderen? Du freust dich, Teil eines internationalen Gemeinschaftsprojektes zu sein? ... Weiterlesen