• Die Zukunft des Internets: Dezentral, demokratisch, unabhängig

    Die Stadtbibliothek Innsbruck organisiert am 16. Oktober ein Gespräch über die Zukunft des Internets: Melanie Bartos, Wissenschaftskommunikatorin an der Universität Innsbruck und Claudia Garád, Geschäftsführerin Wikimedia Österreich im Gespräch.

  • NetzPAT Innsbruck

    Angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit teilen unsere Gäste in Kurzvorträgen ihre Gedanken rund um die Frage, welche Rolle Freies Wissen in diesen Krisen spielen kann.

  • Nominierungsschluss für den Jahreskalender

    Auch für das Jahr 2026 wird es wieder einen gedruckten Jahreskalender von Wikimedia Österreich geben! Weil wir im kommenden Jahr den 25. Geburtstag der Wikipedia feiern wird der sonst immer übliche Zeitrahmen, dass die Fotos im aktuellen Jahr hochgeladen worden sein sollten, aufgehoben. Wir laden euch ein, Bilder aus den vergangenen 25 Jahren vorzuschlagen.

  • GLAM digital: Ein virtueller Austausch mit dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz

    Diese GLAM-digital-Veranstaltung bietet nun die Gelegenheit, einen gemeinsamen Blick auf das smac zu werfen. Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz ist das archäologisch-kulturhistorische Landesmuseum des Freistaates Sachsen und befindet sich in Chemnitz. Das Museum präsentiert rund 300.000 Jahre Menschheits- und Kulturgeschichte und ist damit das zentrale Archäologiemuseum Sachsens.