Unsere Online-Datenbank Wikidata wird fünf! Am 29. Oktober 2012 ging das Wikipedia-Schwesterprojekt online. Das Projekt bietet inzwischen rund 38 Millionen Datenobjekte. In Österreich formiert sich derweil eine eigene Wikidata-Community. Der hierzulande erste Wikidata-Workshop – veranstaltet von Wikimedia Österreich und Offene Wahlen Österreich – ging Ende September erfolgreich über die Bühne.
Der Andrang war groß, als unsere Geschäftsstelle in Wien ihre Pforten für den Wikidata-Wahldaten-Workshop öffnete. Zwei Wochen vor der Nationalratswahl dienten Wahldaten der Wikidata-Einführung für Neulinge. Davon angesprochen fühlten sich neben Wikipedia-Aktiven vor allem Wahlen-Interessierte aus den Bereichen Datenjournalismus, Wahlforschung und Politikwissenschaft.
Links




