71. Netzpolitischer Abend – zur Europawahl 2024

Anlässlich der Europawahl 2024 fand am 22. Mai ein Austausch der netzpolitischen Community in Österreich mit Kandidat*innen der verschiedenen Parteien statt.

Im Mittelpunkt der Diskussion stand der gesellschaftliche und politische Umgang mit digitalen Technologien: Wo haben wir bereits einen guten Rahmen geschaffen? Wo sind noch Nachbesserungen nötig? Insbesondere die Regulierung großer Tech-Konzerne ist ein wichtiges europapolitisches Thema für die Bevölkerung.

Wer nicht dabei sein konnte, hat die Möglichkeit die unten verlinkte Aufzeichnung des Streams anzusehen oder die Diskussion über Freie Radios in Linz, Salzburg und Wien nachzuhören.

Panel
Anna Stürgkh, NEOS
Carina Mayerhofer-Leitner, SPÖ
Daniel Schukovits, KPÖ
Gerhard Deimek, FPÖ
Lukas Mandl, ÖVP
Süleyman Zorba, Grüne

Moderation: Thomas Lohninger, epicenter.works

Video: Aufzeichnung des Netzpolitischen Abends / Digitalks zur EU-Wahl vom 22.5.2024 von Digital Society, Lizenz CC by-sa 4.0
Fotos: 71. Netzpolitischer Abend bei Wikimedia Commons