WikiDaheim 2019 – Die Ergebnisse

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 1: Bremer Hütte von Simon Legner (Simon04)

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur

Kategorie Gemeingüter: Friedhof in Höhenberg (Gemeinde Großdietmanns) von Duke of W4

Kategorie Öffentliche Kunst / Public Art: Pfarrkirche St. Jakob in Thal bei Graz von TheRunnerUp

Kategorie Kellergassen: Kellergasse „Bei der Kirche“ in der KG Waitzendorf in St. Pölten von AleXXw

Weitere Preisträger und ihre Werke, die im Rahmen von WikiDaheim ermittelt wurden, sind:

Preisverleihung

Um den Jahresauftakt 2020 feierlich zu begehen und die großartige Arbeit der ehrenamtlichen Fotograf*innen zu würdigen wird es wieder eine Preisverleihung in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg geben:

* Termin: Donnerstag, 30. Jänner 2020, 15 Uhr
* Ort: Ahnensaal, Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamts, Hofburg, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung bis 19. Jänner 2020 an verein@wikimedia.at. Es gelten die Veranstaltungsrichtlinien von Wikimedia Österreich.

Platz 2: Die Innkreis Autobahn geht am Knoten Voralpenkreuz in Sattledt in die Pyhrn Autobahn über von Isiwal

Platz 3: Am 12. Februar Platz im Karl-Marx-Hof in Wien, Österreich, von Manfred Werner (Tsui)

Platz 4: Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg von Bwag

Platz 5: Pfarrkirche Bucheben in Rauris von Arne Müseler

Platz 6: Verbindungsstollen des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf (Codename Schlier) von Stefan Kasberger

Platz 7: Stadtzentrum Ternitz mit Czettel-Büste von Werner Halbauer

Platz 8: Donaunixenbrunnen, Palais Ferstel, Wien, Österreich, von Moahim

Platz 9: Friedhof bei der Pfarrkirche in Tessenberg von Haeferl

Platz 10: Gesamtansicht der Gemeinde Hohenzell von Klaus Zeugner

Bild: , Naturpuur | CC BY-SA 4.0

Kategorie Natur: Berg-Ahorn in Unterpreitenegg von Naturpuur