Deutschsprachige Wikipedia erreicht 3.000.000 Artikel – Ein Meilenstein für faktenbasiertes Wissen
Heute wurde der dreimillionste Artikel auf der deutschen Wikipedia veröffentlicht.
Heute wurde der dreimillionste Artikel auf der deutschen Wikipedia veröffentlicht.
Ein Pandemie-Baby des Wikiversums ist gekommen, um zu bleiben. Die Videokonferenzen der Veranstaltungsreihe GLAM digital wurden für Wikimedia Deutschland und Wikimedia Österreich von der Notlösung zum dauerhaften Zusatzangebot.
Bereits zum dritten Mal trafen sich Ende Juli eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus Österreich und Deutschland – dieses Jahr im oberösterreichischen Molln – um traditionelles Handwerk zu dokumentieren, das als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO-Kommission ausgezeichnet wurde.
3228 angemeldete Teilnehmende und 129.102 bearbeitete Wikidata-Einträge: Das ist das Ergebnis von Coordinate Me 2024, des bisher größten internationalen Wikidata-Wettbewerbs. Der Wettbewerb fand im Mai 2024 statt und wurde von Wikimedia Österreich organisiert. Was war daran so besonders?
Das internationale Treffen der Wiki-Community findet von 7. bis 10. August 2024 in Katowice in Polen statt. Wikimedia Österreich vergibt 4 Stipendien zur geförderten Teilnahme.
Es gibt nicht nur die großen Wikipedias, in vielen kleinen Ausgaben versuchen Autor*innen Wissen auch in diversen Dialekten und Mundart zu erhalten. Dazu gehört auch die alemannische Wikipedia, die am 13. November einen runden Geburtstag feiert.Foto: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Strommops in der Wikipedia auf Schweizerdeutsch Testtube, Alemannisch-korrigiert, Bildschnitt von WMAT, CC BY-SA 3.0
Drei Konferenztage, 75 Sessions im Hauptprogramm und weitere Angebote im Rahmenprogramm: Das bot die WikiCon 2023 den 253 Interessierten vor Ort und 107 Online-Teilnehmer*innen.
Ende September in Oberösterreich: Ehrenamtliche diskutieren aktuelle Themen und die Zukunft der Online-Enzyklopädie
Rekordverdächtiges Community-Projekt im Mühlviertel zur Dokumentation des immateriellen Kulturerbes und der Region.
WikiDaheim mit neuer Kategorie „Immaterielles Kulturerbe“ und neuer WikiCon 2023 inspirierter OÖ-Wettbewerb – Jetzt mitmachen! Bei WikiDaheim und beim OÖ-Wettbewerb mitmachen Eine der Neuerungen dieses Jahr ist eine eigene Kategorie für Immaterielles Kulturerbe als Teil unserer neuen Kooperation mit der … Weiterlesen