Skip to content
Spenden
WIKIMEDIA Österreich
WIKIMEDIA Österreich
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz
WIKIMEDIA Österreich
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz
Bild: ⇱, Wikimedia Österreich | CC BY-SA 4.0

Servus ÖsterreichWiki

21. Oktober 202421. Oktober 2024

Kurz vor dem elften Geburtstag verpasst sich unser RegiowikiAT den neuen Namen ÖsterreichWiki und eine neue Domain und ist ab sofort unter oesterreichwiki.org zu erreichen.

Categories Allgemein, Freie Inhalte
Bild: ⇱, Raimond Spekking | CC BY-SA 4.0

Wir feiern 100 Gastvortragende (und deren Publikum)

11. September 20249. September 2024

Ein Pandemie-Baby des Wikiversums ist gekommen, um zu bleiben. Die Videokonferenzen der Veranstaltungsreihe GLAM digital wurden für Wikimedia Deutschland und Wikimedia Österreich von der Notlösung zum dauerhaften Zusatzangebot.

Categories Community, Veranstaltung
Bild: ⇱, Daniel Mietchen | CC0 1.0

GLAM-on-Tour „Von Brummeisen und Trümpnern“ in Molln/OÖ

9. September 202422. August 2024

Bereits zum dritten Mal trafen sich Ende Juli eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus Österreich und Deutschland – dieses Jahr im oberösterreichischen Molln – um traditionelles Handwerk zu dokumentieren, das als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO-Kommission ausgezeichnet wurde.

Categories Community, Freie Inhalte
Bild: ⇱, Sonnie Hiles | Unsplash-Lizenz

WMAT-Melange: Highlights aus dem 2. Quartal 2024

17. Juli 2024

Ob im Pritschelbecken im Hinterhof oder dem klimatisierten Hotel am Mittelmeer: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch während der heißesten Jahreszeit über unsere Aktivitäten des letzten Vierteljahres informieren.

Categories Melange
Bild: ⇱, Sanjay Rao, Montage: WMAT | CC0 1.0

Coordinate Me: Freie Daten im Wettbewerb

4. Juli 2024

3228 angemeldete Teilnehmende und 129.102 bearbeitete Wikidata-Einträge: Das ist das Ergebnis von Coordinate Me 2024, des bisher größten internationalen Wikidata-Wettbewerbs. Der Wettbewerb fand im Mai 2024 statt und wurde von Wikimedia Österreich organisiert. Was war daran so besonders?

Categories Community, Freie Inhalte, Wettbewerb

Engelhorns Guter Rat: WMAT erhält 80.400 EUR

19. Juni 202419. Juni 2024

Wikimedia Österreich ist eine von 77 ausgewählten Organisationen, die von einem eigens eingerichteten Bürger*innenrat „Guter Rat“ mit einem Teil von…

Categories Allgemein, Gesellschaft
Bild: ⇱, Manfred Werner | CC BY-SA 4.0

71. Netzpolitischer Abend – zur Europawahl 2024

28. Mai 202423. Mai 2024

Anlässlich der Europawahl 2024 fand am 22. Mai ein Austausch der netzpolitischen Community mit Kandidat*innen der verschiedenen Parteien statt.

Categories Gesellschaft, Veranstaltung
Bild: ⇱, Brooke Lark | Unsplash-Lizenz

WMAT Melange: Highlights aus dem Frühling 2024

18. März 202414. März 2024

Ob bei der Ostereiersuche daheim oder unterwegs bei Sonnenschein und Marillenblüte: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch 2024 regelmäßig über unsere Aktivitäten informieren.

Categories Melange
Bild: ⇱ | CC0 1.0

Wikimania 2024 – Antrag auf Teilnahmeförderung

26. Feber 20241. Feber 2024

Das internationale Treffen der Wiki-Community findet von 7. bis 10. August 2024 in Katowice in Polen statt. Wikimedia Österreich vergibt 4 Stipendien zur geförderten Teilnahme.

Categories Community, Veranstaltung
Logo WikiDaheim Bild: ⇱, Letitia Lehner | CC BY-SA 3.0

WikiDaheim 2023 – Die Ergebnisse

6. Feber 202427. November 2023

Danke allen Teilnehmer*innen für 17.841 Fotos und Multimediadateien, die bei WikiDaheim hochgeladen wurden, um damit Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu bebildern!

Categories Freie Inhalte, Wettbewerb
Older posts
Newer posts
← Previous Page1 Page2 Page3 … Page20 Next →
Blog Startseite
Suche
Thema finden
Zeitraum filtern
Kontakt

Stolzenthalergasse 7/1
1080 Wien

Tel.: +43 1 997 42 20

verein@wikimedia.at

CC BY-SA 4.0 Wikimedia Österreich

Die Texte sind bei Nennung von Wikimedia Österreich unter der Lizenz „Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International“ (CC BY-SA 4.0) verfügbar, sofern nicht anders angegeben.

FAQs
Impressum und Datenschutz
Wikimedia Österreich 2025
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz