Wer sind die Menschen, die ehrenamtlich zur Wikipedia beitragen? Anlässlich des 20. Wikipedia-Geburtstags holen wir engagierte Wikipedianerinnen und Wikipedianer in einer Interview-Serie vor den Vorhang. … Vor den Vorhang: Plani weiterlesen
Alle Artikel von mr
Vor den Vorhang: Man77
Wer sind die Menschen, die ehrenamtlich zur Wikipedia beitragen? Anlässlich des 20. Wikipedia-Geburtstags holen wir engagierte Wikipedianerinnen und Wikipedianer in einer Interview-Serie vor den Vorhang. … Vor den Vorhang: Man77 weiterlesen
Vor den Vorhang: XanonymusX
Wer sind die Menschen, die ehrenamtlich zur Wikipedia beitragen? Anlässlich des 20. Wikipedia-Geburtstags holen wir engagierte Wikipedianerinnen und Wikipedianer in einer Interview-Serie vor den Vorhang. … Vor den Vorhang: XanonymusX weiterlesen
Vor den Vorhang: Sandra Folie
Wer sind die Menschen, die ehrenamtlich zur Wikipedia beitragen? Anlässlich des 20. Wikipedia-Geburtstags holen wir engagierte Wikipedianerinnen und Wikipedianer in einer Interview-Serie vor den Vorhang. … Vor den Vorhang: Sandra Folie weiterlesen
Kulturgut Kellergassen
Vor einem Jahr ist unser langjähriges Vereinsmitglied Manfred Kuzel verstorben. Zu seinen vielseitigen Interessen als Wikipedia-Autor und -Fotograf gehörte seit einigen Jahren die Dokumentation von Kellergassen. Wir haben in Erinnerung an seine wertvolle Initiative eine Auswahl seiner schönsten Kellergassen-Fotos zusammengestellt. … Kulturgut Kellergassen weiterlesen
Vor den Vorhang: Poupou l’quourouce

Wer sind die Menschen, die ehrenamtlich zur Wikipedia beitragen? Anlässlich des 20. Wikipedia-Geburtstags holen wir engagierte Wikipedianerinnen und Wikipedianer in einer Interview-Serie vor den Vorhang. … Vor den Vorhang: Poupou l’quourouce weiterlesen
Vor den Vorhang: M2k~dewiki
Wer sind die Menschen, die ehrenamtlich zur Wikipedia beitragen? Anlässlich des 20. Wikipedia-Geburtstags holen wir engagierte Wikipedianerinnen und Wikipedianer in einer Interview-Serie vor den Vorhang. … Vor den Vorhang: M2k~dewiki weiterlesen
Interview: Christian Erlinger
Die Büchereien Wien sind Anlaufstelle für alle, die freien Zugang zu Wissen, Information und Unterhaltung suchen, mit 40 Zweigstellen und 170.000 Nutzer*innen jährlich. In Österreich ist diese Institution der Stadt Wien auch ganz vorne mit dabei, wenn es um den Einsatz und die Verbreitung von Wikidata im Bibliothekswesen geht, dank Christian Erlinger, Systembibliothekar bei den Büchereien Wien. … Interview: Christian Erlinger weiterlesen
Interview: Bernhard Csengel
Im Rahmen der Kampagne “Es beginnt hier. Schreiben wir Geschichte” setzt sich Amnesty International Österreich für Menschenrechtsverteidigerinnen ein – starke Frauen, die für die Rechte aller Menschen kämpfen und sich für Frauenrechte einsetzen. Gemeinsam mit Wikimedia Österreich organisierte Amnesty International daher Wikipedia-Schreibwerkstätten, die die Sichtbarkeit von Menschenrechtsverteidiger*innen und ihrem wichtigen Engagement erhöhen sollen. Ziel war es, Amnesty-Aktivist*innen Online-Volunteering auf Wikimedia-Projekten als ein Instrument für ihre Arbeit näher zu bringen. … Interview: Bernhard Csengel weiterlesen
Das war Wikipedia vor Ort 2018

Wir haben es persönlich genommen: Bei der Aktion Wikipedia vor Ort am 28. Oktober öffneten 11 Wikimedia-Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz ihre Pforten für die interessierte Öffentlichkeit. … Das war Wikipedia vor Ort 2018 weiterlesen