7 Jahre Regiowiki
Am 9. November 2013 ging RegiowikiAT online, das Projekt zum Erstellen von Online-Heimatbüchern aus dem Gebiet des heutigen Österreich. Wir gratulieren!
Am 9. November 2013 ging RegiowikiAT online, das Projekt zum Erstellen von Online-Heimatbüchern aus dem Gebiet des heutigen Österreich. Wir gratulieren!
Wikiquote, das freie Kompendium von Zitaten in allen Sprachen der Welt, ist seit dem 18. September 2004 online, Gratulation zum…
Wikimedia Commons, unsere freie Mediendateien-Sammlung, ging am 7. September 2004 online. Happy birthday!
Die 10 gleichplatzierten Bilder werden nun von der internationalen Jury für den weltweiten Wettbewerb Wiki Loves Earth 2020 beurteilt.Foto: ⇱ Manfred Werner (WMAT), CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ Manfred Werner (WMAT), CC BY-SA 4.0
WikiDaheim, der Foto-Wettbewerb von Wikimedia Österreich, hat begonnen! Noch bis zum 4. Oktober 2020 sind Fotograf*innen eingeladen, ihre Fotos hochzuladen…
Carina Engström ist die Referentin für Handel und Kultur an der Schwedischen Botschaft Wien. Wikipedia ist das größte user-generierte Nachschlagewerk…Foto: Lea Widé, Schwedische Botschaft WienFoto: Lea Widé, Schwedische Botschaft Wien
WikiDaheim 2019, die dritte Ausgabe des österreichweiten Fotowettbewerbs zur Sammlung von Bildern aus allen Regionen und Gemeinden des Landes, um…
Südtirols Landschaften mit 360°-Panoramen erkunden – Über 600 hochqualitative Bilder stehen unter freier Lizenz auf Wikimedia Commons bereit. Seit Neuestem…Foto: ⇱ Stiftung Südtiroler Sparkasse und Spherea3D, CC0 1.0Foto: ⇱ Stiftung Südtiroler Sparkasse und Spherea3D, CC0 1.0