14 Jahre Wikivoyage
Wir feiern das 14-jährige Jubiläum von Wikivoyage, dem freien Reiseführer von Wikimedia, der am 10. Dezember 2006 online ging.
Wir feiern das 14-jährige Jubiläum von Wikivoyage, dem freien Reiseführer von Wikimedia, der am 10. Dezember 2006 online ging.
WikiDaheim 2020 – zum vierten Mal wurde von 1. Juli bis 4. Oktober der österreichweite Fotowettbewerb zur Sammlung von Bildern…
Wikinews, das internationale Wikimedia-Projekt zur gemeinschaftlichen Erstellung einer freien und neutralen Nachrichtenquelle, feiert sein 16-jähriges Bestehen. Wir gratulieren!
Am 9. November 2013 ging RegiowikiAT online, das Projekt zum Erstellen von Online-Heimatbüchern aus dem Gebiet des heutigen Österreich. Wir gratulieren!
Die Büchereien Wien sind Anlaufstelle für alle, die freien Zugang zu Wissen, Information und Unterhaltung suchen, mit 40 Zweigstellen und…Foto: ⇱ Manfred Werner (WMAT), CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ Manfred Werner (WMAT), CC BY-SA 4.0
Ob noch im Schanigarten oder versorgt aus der häuslichen Kaffeemaschine: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch im Herbst…Foto: ⇱ Takeaway, CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ Takeaway, CC BY-SA 4.0
Wikiquote, das freie Kompendium von Zitaten in allen Sprachen der Welt, ist seit dem 18. September 2004 online, Gratulation zum…
Kurzes Intro Eine interessante Lektüre wünschtDas Team von Wikimedia Österreich Highlights Überschrift Text Überschrift Text Text Überschrift Text Überschrift Text Highlights Überschrift Wir wünschen euch eine gemütliche Winterzeit und entspannte Feiertage – die nächste Melange wird euch im Frühling 2025 … Weiterlesen