Gewinnerfotos der Sonderwettbewerbe zum Tag des Denkmals 2017
Wir gratulieren den Gewinnern der Sonderwettbewerbe zum Tag des Denkmals ganz herzlich!
Wir gratulieren den Gewinnern der Sonderwettbewerbe zum Tag des Denkmals ganz herzlich!
Andrea Brait hat seit dem Wintersemester 2015/2016 bei verschiedenen Uni-Lehrveranstaltungen mit Wikimedia Österreich und Ehrenamtlichen aus der Wikimedia-Community zusammengearbeitet. Eine…Foto: MMag. Dr. Andrea Brait, Historikerin, Institut für Zeitgeschichte / Institut für Fachdidaktik, Universität InnsbruckFoto: MMag. Dr. Andrea Brait, Historikerin, Institut für Zeitgeschichte / Institut für Fachdidaktik, Universität Innsbruck
WikiDaheim ist ein von der österreichischen Wikimedia-Community organisiertes Projekt, das sich mit der Dokumentation und Bebilderung von Gemeinden in Österreich beschäftigt.…Foto: Simon Legner (User:simon04), Bremer Hütte 2017, CC BY-SA 4.0Foto: Simon Legner (User:simon04), Bremer Hütte 2017, CC BY-SA 4.0
Unser Wikiversity-Austria-Team hat die Wikimedia 1914–18 Europeana Challenge in der Kategorie „innovativstes Projekt“ für ihre Wikiversity-Lehrveranstaltungen zum Thema Propaganda im Ersten Weltkrieg…Foto: ⇱ Wikiversitywienws15, CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ Wikiversitywienws15, CC BY-SA 4.0
Unsere Online-Datenbank Wikidata wird fünf! Am 29. Oktober 2012 ging das Wikipedia-Schwesterprojekt online. Das Projekt bietet inzwischen rund 38 Millionen…Foto: (c) Mohsen SahlekFoto: (c) Mohsen Sahlek
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0
Open Minds – der erste österreichische Open Source Award – wurde heuer ins Leben gerufen, um Open Source Akteuren und…Foto: gemeinfreiFoto: gemeinfrei
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia startet mit “WikiDaheim” eine neue Aktion, mit der die Inhalte zu den österreichischen Gemeinden verbessert werden sollen.…
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0
Pressemeldung: Wien 11. Mai 2017 – Beim Wikimedia Hackathon kommen rund 250 Technik-Begeisterte aus aller Welt zusammen, um die Software…Foto: gemeinfreiFoto: gemeinfrei