Skip to content
Spenden
WIKIMEDIA Österreich
WIKIMEDIA Österreich
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz
WIKIMEDIA Österreich
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz

Interview: Thomas Lohninger

18. Juli 202329. Juli 2015

Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein, damit Projekte wie die Wikipedia auch künftig im Internet wachsen und gedeihen können? Und wie…Foto: Thomas Lohninger, CC BY-SA 3.0Foto: Thomas Lohninger, CC BY-SA 3.0

Categories Gesellschaft, Interview

WMAT Melange 2/2015

12. August 20257. Juli 2015

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange informieren…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0

Categories Melange

Panoramafreiheit in Österreich muss erhalten bleiben

18. Juli 202325. Juni 2015

Wir Österreicherinnen und Österreicher verfügen über ein wertvolles Gut, dessen sich die meisten sich gar nicht bewusst sind: die sogenannte…

Categories Gesellschaft, In eigener Sache

Ausstellungseröffnung am 23.6.: Krieg an der Wand

19. Juli 202320. Juni 2015

Die Ausstellung an der Universität Wien zeigt originale Propagandaplakate verschiedener kriegsführender Nationen des 1. Weltkriegs aus der Sammlung Erik Eybl.…Foto: Universität WienFoto: Universität Wien

Categories Gesellschaft, Veranstaltung

Interview: Roland Fischer

19. Juli 202315. Juni 2015

Freund, Feind oder einfach zwei Welten, die mehr gemeinsam haben, als man auf den ersten Blick wahrnimmt? Was verbindet eine…Foto: ⇱ Dnalor 01, CC BY-SA 3.0 ATFoto: ⇱ Dnalor 01, CC BY-SA 3.0 AT

Categories Gesellschaft, Interview

Leitbild beschlossen

19. Juli 202312. Juni 2015

Während wir unsere Organisationsentwicklung und Jahresstrategie laufend an die sich verändernden Rahmenbedingungen anpassen, war es nun auch an der Zeit,…Foto: ⇱ Agruwie, CC BY-SA 3.0Foto: ⇱ Agruwie, CC BY-SA 3.0

Categories In eigener Sache

Mehr Natur für Wikipedia

18. Juli 20235. Juni 2015

Der Frühling geht in die Sommer über und die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite. Für viele Fotografen die…Foto: ⇱ Martin Toedtling, CC BY-SA 3.0 ATFoto: ⇱ Martin Toedtling, CC BY-SA 3.0 AT

Categories Community, Freie Inhalte, Wettbewerb
Bild: ⇱, Conny | CC BY-SA 4.0

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015

17. Juli 202324. April 2015

Wikimedia Österreich lädt alle Vereinsmitglieder und Interessierte recht herzlich zur 8. ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Samstag, dem 6.…Foto: ⇱ Conny, CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ Conny, CC BY-SA 4.0

Categories In eigener Sache

Interview: Günther Tschabuschnig

17. Juli 202323. April 2015

Vom Jurymitglied bei Wiki Loves Monuments zum Ideengeber für das Open Data Portal Österreich: Die Zusammenarbeit mit dem Bundeskanzleramt führte…Foto: ⇱ Manfred Werner (Tsui), CC BY-SA 3.0Foto: ⇱ Manfred Werner (Tsui), CC BY-SA 3.0

Categories Freie Inhalte, Gesellschaft, Interview

WMAT Melange 1/2015

12. August 20258. April 2015

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0

Categories Melange
Older posts
Newer posts
← Previous Page1 … Page19 Page20 Page21 Next →
Blog Startseite
Suche
Thema finden
Zeitraum filtern
Kontakt

Stolzenthalergasse 7/1
1080 Wien

Tel.: +43 1 997 42 20

verein@wikimedia.at

CC BY-SA 4.0 Wikimedia Österreich

Die Texte sind bei Nennung von Wikimedia Österreich unter der Lizenz „Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International“ (CC BY-SA 4.0) verfügbar, sofern nicht anders angegeben.

FAQs
Impressum und Datenschutz
Wikimedia Österreich 2025
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz