Jahr: 2018
Südtirol in Panoramabildern
Südtirols Landschaften mit 360°-Panoramen erkunden – Über 600 hochqualitative Bilder stehen unter freier Lizenz auf Wikimedia Commons bereit. Seit Neuestem…Foto: ⇱ Stiftung Südtiroler Sparkasse und Spherea3D, CC0 1.0Foto: ⇱ Stiftung Südtiroler Sparkasse und Spherea3D, CC0 1.0
WikiDaheim 2018 – Die Ergebnisse
WikiDaheim 2018, die zweite Ausgabe des österreichweiten Fotowettbewerbs zur Sammlung von Bildern aus allen Regionen und Gemeinden des Landes, um…
Das war Wikipedia vor Ort 2018
Wir haben es persönlich genommen: Bei der Aktion Wikipedia vor Ort am 28. Oktober öffneten 11 Wikimedia-Standorte in Österreich, Deutschland…Foto: ⇱ © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0
Wikipedia vor Ort
Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs! Jeden Tag treffen sich Freiwillige an vielen Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz,…Foto: ⇱ MrsMyer, CC BY-SA 3.0Foto: ⇱ MrsMyer, CC BY-SA 3.0
WMAT Melange: Highlights aus dem dritten Quartal 2018
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: gemeinfreiFoto: gemeinfrei
EU-Ratspräsidentschaft und Urheberrechtsreform
Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein, damit Projekte wie die Wikipedia auch künftig im Internet wachsen und gedeihen können? Und wie…
Wikipedia-Fotowettbewerb WikiDaheim startet
Bereits zum zweiten Mal lädt die Online-Enzyklopädie Wikipedia zum österreichweiten Fotowettbewerb WikiDaheim. Das Ziel: Bis zum 7. Oktober sollen möglichst…
Terminankündigung: Pressekonferenz mit Katherine Maher am 29. Juni ab 08:30
Frühstück mit der Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation anlässlich ihres Österreich-BesuchsFoto: Katherine Maher, Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation ist am 29. Juni 2018 für eine Pressekonferenz zu Gast in Wien. Foto: ⇱ VGrigas (WMF), CC BY-SA 3.0Foto: Katherine Maher, Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation ist am 29. Juni 2018 für eine Pressekonferenz zu Gast in Wien. Foto: ⇱ VGrigas (WMF), CC BY-SA 3.0