WMAT Melange: Highlights aus dem dritten Quartal 2019
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: gemeinfreiFoto: gemeinfrei
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: gemeinfreiFoto: gemeinfrei
Ob im Kaffeehaus, im Stadtbad, am Bergsee, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit…Foto: ⇱ Kenny Louie, CC BY 2.0Foto: ⇱ Kenny Louie, CC BY 2.0
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder to-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: ⇱ Michal Osmenda, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Michal Osmenda, CC BY-SA 2.0
Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein, damit Projekte wie die Wikipedia auch künftig im Internet wachsen und gedeihen können? Und wie…Foto: Dr. Maximilan Schubert (Foto ©ISPA)Foto: Dr. Maximilan Schubert (Foto ©ISPA)
Südtirols Landschaften mit 360°-Panoramen erkunden – Über 600 hochqualitative Bilder stehen unter freier Lizenz auf Wikimedia Commons bereit. Seit Neuestem…Foto: ⇱ Stiftung Südtiroler Sparkasse und Spherea3D, CC0 1.0Foto: ⇱ Stiftung Südtiroler Sparkasse und Spherea3D, CC0 1.0
WikiDaheim 2018, die zweite Ausgabe des österreichweiten Fotowettbewerbs zur Sammlung von Bildern aus allen Regionen und Gemeinden des Landes, um…
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: gemeinfreiFoto: gemeinfrei
Bereits zum zweiten Mal lädt die Online-Enzyklopädie Wikipedia zum österreichweiten Fotowettbewerb WikiDaheim. Das Ziel: Bis zum 7. Oktober sollen möglichst…
Mit großer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser geschätzter Freund, Mitstreiter und Rechnungsprüfer Gerhard Wrodnigg den langen Kampf verloren…