Kategorie-Archiv: Veranstaltung

Wiki-Tapas beim Hackathon in Barcelona

Vor einem Jahr war Wikimedia Österreich Gastgeberin der größten Technikveranstaltung des Wikiversums. 250 Entwickler*innen aus aller Welt verbesserten beim Wikimedia Hackathon 2017 in Wien die Software, die hinter Wikipedia & Co steckt.  Am vergangenen Wochenende fand der  Wikimedia Hackathon 2018 in Barcelona statt. … Wiki-Tapas beim Hackathon in Barcelona weiterlesen

Der Code im Lexikon – 250 ProgrammiererInnen aus aller Welt verbessern die Software von Wikipedia & Co. beim Wikimedia Hackathon in Wien

gemeinfrei

Pressemeldung: Wien 11. Mai 2017 – Beim Wikimedia Hackathon kommen rund 250 Technik-Begeisterte aus aller Welt zusammen, um die Software von Wikipedia und ihren Schwesterprojekten zu verbessern: Diese Open Source Software namens MediaWiki ist kostenlos und frei zugänglich. Der Wikimedia Hackathon findet vom 19.-21. Mai im JUFA Hotel Wien City statt. … Der Code im Lexikon – 250 ProgrammiererInnen aus aller Welt verbessern die Software von Wikipedia & Co. beim Wikimedia Hackathon in Wien weiterlesen

Wikimedia Hackathon in Wien: Anmeldung geöffnet!

Die größte Wikimedia-Tech-Veranstaltung kommt von 19.-21. Mai nach Wien! Nach Lyon und Jerusalem locken wir die Community damit zum ersten Mal in unsere schöne Stadt. Kommt und hackt mit uns ein Wochenende lang in einer internationalen Community! Wir freuen uns schon sehr und laden euch herzlich ein, teilzunehmen. … Wikimedia Hackathon in Wien: Anmeldung geöffnet! weiterlesen

Video: Wikipedia for Peace

Sci Austria (Melanie Balaz, János Pásztor), CC BY-SA 3.0

Letzten August organisierten wir mit SCI Österreich das Workcamp „Wikipedia for Peace“. Zwölf Freiwillige aus neun Ländern trafen sich zwei Wochen lang in Wien und schrieben in sieben verschiedenen Sprachen an Wikipedia-Artikeln rund um das Thema Frieden. Das Video von Melanie Balaz and János Pásztor gibt Einblicke in eines unserer schönsten Projekte des vergangenen Jahres. … Video: Wikipedia for Peace weiterlesen

Preisverleihung Wiki Loves Monuments

Die österreichischen Gewinnerinnen und Gewinner von Wiki Loves Monuments 2015 stehen fest. Die feierliche Preisverleihung findet am 9. Dezember in den Räumen des Bundesdenkmalamtes in der Wiener Hofburg statt. Der Wikipedia-Fotowettbewerb rund um denkmalgeschützte Bauwerke stand auch im Mittelpunkt des renommierten Erasmuspreises, der heuer an die internationale Wikipedia Community verliehen wurde. Die österreichische Organisation des weltweit größten Fotowettbewerbs ist eine Kooperation des Fördervereins Wikimedia Österreich, der Wikipedia-Community und des Bundesdenkmalamtes (BDA). … Preisverleihung Wiki Loves Monuments weiterlesen