Skip to content
Spenden
WIKIMEDIA Österreich
WIKIMEDIA Österreich
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz
WIKIMEDIA Österreich
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz

WMAT Melange: Highlights aus dem dritten Quartal 2017

13. August 20256. Oktober 2017

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0

Categories Melange

Open Minds Award für unser Mentor*innen-Programm!

19. Juli 202328. September 2017

Open Minds – der erste österreichische Open Source Award – wurde heuer ins Leben gerufen, um Open Source Akteuren und…Foto: gemeinfreiFoto: gemeinfrei

Categories Community, In eigener Sache
Logo WikiDaheim Bild: ⇱, Letitia Lehner | CC BY-SA 3.0

WikiDaheim

18. Juli 20232. August 2017

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia startet mit “WikiDaheim” eine neue Aktion, mit der die Inhalte zu den österreichischen Gemeinden verbessert werden sollen.…

Categories Community, Freie Inhalte, Wettbewerb

WMAT Melange: Highlights aus dem zweiten Quartal 2017

12. August 20256. Juli 2017

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0

Categories Melange

Der Code im Lexikon – 250 ProgrammiererInnen aus aller Welt verbessern die Software von Wikipedia & Co. beim Wikimedia Hackathon in Wien

19. Juli 202311. Mai 2017

Pressemeldung: Wien 11. Mai 2017 – Beim Wikimedia Hackathon kommen rund 250 Technik-Begeisterte aus aller Welt zusammen, um die Software…Foto: gemeinfreiFoto: gemeinfrei

Categories Community, Veranstaltung

WMAT-Melange: Highlights aus dem 1. Quartal 2017

19. Juli 20237. April 2017

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0

Categories Melange

Wikimedia Hackathon in Wien: Anmeldung geöffnet!

17. Juli 202314. Feber 2017

Die größte Wikimedia-Tech-Veranstaltung kommt von 19.-21. Mai nach Wien! Nach Lyon und Jerusalem locken wir die Community damit zum ersten…Foto: ⇱ Chris Koerner, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Chris Koerner, CC BY-SA 2.0

Categories Community, Veranstaltung
Logo I love WP

Persönliche Wikipedia-Beratung

19. Juli 20231. Feber 2017

Wie korrigiere ich Fehler in der Wikipedia? Wie kann ich einen neuen Artikel anlegen? Wie kann ich eigene Fotos beisteuern?…

Categories Community, Veranstaltung

WMAT-Melange: Highlights aus dem 4. Quartal 2016

18. Juli 202320. Dezember 2016

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0

Categories Melange

Wikipedia fliegt zum Mond! Wikipedia-Zeitkapsel an deutschsprachiges Wissenschaftlerteam übergeben

18. Juli 20236. Dezember 2016

Gestern, am 5.12.2016, dem internationalen Tag des Ehrenamts, ist eine Disc mit Daten aus Wikipedia an das Wissenschaftlerteam PT Scientists…Foto: ⇱ User:Elisabeth Mandl (WMDE), CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ User:Elisabeth Mandl (WMDE), CC BY-SA 4.0

Categories Gesellschaft
Older posts
Newer posts
← Previous Page1 … Page15 Page16 Page17 … Page20 Next →
Blog Startseite
Suche
Thema finden
Zeitraum filtern
Kontakt

Stolzenthalergasse 7/1
1080 Wien

Tel.: +43 1 997 42 20

verein@wikimedia.at

CC BY-SA 4.0 Wikimedia Österreich

Die Texte sind bei Nennung von Wikimedia Österreich unter der Lizenz „Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International“ (CC BY-SA 4.0) verfügbar, sofern nicht anders angegeben.

FAQs
Impressum und Datenschutz
Wikimedia Österreich 2025
  • Aktivitäten
    • Freiwilligen-Unterstützung
    • Freie Inhalte
    • Freies Wissen in der Gesellschaft
  • News
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Partnerschaften
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Über uns
    • Basisinformationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Gremien
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Presse
    • Impressum und Datenschutz