Preisverleihung Wiki Loves Monuments
Die österreichischen Gewinnerinnen und Gewinner von Wiki Loves Monuments 2015 stehen fest. Die feierliche Preisverleihung findet am 9. Dezember in…
Die österreichischen Gewinnerinnen und Gewinner von Wiki Loves Monuments 2015 stehen fest. Die feierliche Preisverleihung findet am 9. Dezember in…
Am 25. November 2015 wurde die Wikipedia-Community in Amsterdam mit dem Erasmuspreis 2015 ausgezeichnet. Das für die Preisverleihung produzierte Video…Foto: Foto: ScreenshotFoto: Foto: Screenshot
Die Jury hat entschieden: die Preisträger von Wiki Loves Monuments 2015 in Österreich stehen fest! Des weiteren freuen wir uns…Foto: ⇱ Clemens Stockner, CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ Clemens Stockner, CC BY-SA 4.0
Am 17. November 2015 findet der 1. Edit-a-thon an der Universitätsbibliothek Wien statt. Ein Edit-a-thon [eˈditatɔn] ist eine lockere Veranstaltung,…Foto: ⇱ Nigel Swales, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Nigel Swales, CC BY-SA 2.0
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange informieren…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0
Die Jury hat entschieden: Die Preisträger des Fotowettbewerbs Wiki Loves Earth 2015 in Österreich stehen fest. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen…Foto: ⇱ Hubert Auer, CC BY-SA 3.0 ATFoto: ⇱ Hubert Auer, CC BY-SA 3.0 AT
Zwölf Menschen aus ganz Europa sind als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des weltweit erstmals stattfindenden Projekts „Wikipedia for Peace“ in Wien,…Foto: ⇱ Xendzi, CC BY-SA 4.0Foto: ⇱ Xendzi, CC BY-SA 4.0
Leidenschaft ist eine seltene Pflanze und gedeiht gerne da, wo man es nicht auf Anhieb vermuten würde: Zum Beispiel als…Foto: (c) BDA Bettina Sidonie NeubauerFoto: (c) BDA Bettina Sidonie Neubauer
Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein, damit Projekte wie die Wikipedia auch künftig im Internet wachsen und gedeihen können? Und wie…Foto: Thomas Lohninger, CC BY-SA 3.0Foto: Thomas Lohninger, CC BY-SA 3.0
Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange informieren…Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0Foto: ⇱ Martin Fisch, CC BY-SA 2.0