Alle Artikel von Annemarie Buchmann

WMAT Melange: Highlights aus dem ersten Quartal 2018

gemeinfrei

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch zur Frühlingszeit über unsere Aktivitäten informieren – per E-Mail, Mailingliste oder via RSS Feed auf unserer Website. Wir wünschen eine angenehme Lektüre! Das Team von Wikimedia Österreich … WMAT Melange: Highlights aus dem ersten Quartal 2018 weiterlesen

Interview: Daniel Erlacher

Daniel Erlacher am Elevate Festival in Graz 2016 (gemeinfrei)

Seit über zehn Jahren widmet sich das Elevate Festival in Graz der Auseinandersetzung mit relevanten gesellschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit. Jedes Jahr kommen Expert*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen verschiedenster Disziplinen aus aller Welt zu einem Ideen- und Meinungsaustausch zusammen, um komplexe Probleme zu analysieren, globale Lösungsansätze vorzuschlagen und öffentlich zu gesellschaftspolitischen Entwicklungen Stellung zu nehmen. Im Mittelpunkt steht dabei die Vision einer lebenswerten Zukunft in einer globalen Gemeinschaft, die auf Teilhabe und ideologie-, grenz- und generationenüberschreitendem Dialog aufbaut. Wikimedia ist dabei eine der Partnerinnen der ersten Stunde, Jimmy Wales bereits beim allerersten Festival 2005 zu Gast und Wikimedia Österreich arbeitet seit 2013 regelmäßig mit dem Festival-Team zusammen – wir co-kuratieren Panels zu Aktivismus in Europa oder organisieren eigene Workshops zu Art+Feminism oder offenen Daten. … Interview: Daniel Erlacher weiterlesen

WMAT Melange: Highlights aus dem vierten Quartal 2017

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder auf dem mobilen Endgerät unterm Tannenbaum: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch zur Adventszeit über unsere Aktivitäten informieren – per E-Mail, Mailingliste oder via RSS Feed auf unserer Website – wir empfehlen Vanillekipferl und Marillenpunsch oder wahlweise Glühmost begleitend zur Lektüre. Wir wünschen euch frohe Feiertage und freuen uns auf viele spannende Wiki-Abenteuer in unserem Jubiläumsjahr: Wir feiern 2018 unseren 10. Geburtstag! Die Geschäftsstelle ist ab 8. Jänner 2018 wieder regulär besetzt. Einen guten Rutsch wünscht euch Das Team von Wikimedia Österreich … WMAT Melange: Highlights aus dem vierten Quartal 2017 weiterlesen

Interview: Andrea Brait

MMag. Dr. Andrea Brait, Historikerin, Institut für Zeitgeschichte / Institut für Fachdidaktik, Universität Innsbruck

Andrea Brait hat seit dem Wintersemester 2015/2016 bei verschiedenen Uni-Lehrveranstaltungen mit Wikimedia Österreich und Ehrenamtlichen aus der Wikimedia-Community zusammengearbeitet. Eine wichtige Auswirkung ihres Engagements liegt darin, Studierende zu befähigen, Wikimedia-Projekte wie Wikipedia und Wikiversity im praktischen Einsatz zu verstehen. … Interview: Andrea Brait weiterlesen

WMAT Melange: Highlights aus dem dritten Quartal 2017

Ob im Kaffeehaus, zu Hause am Rechner oder To-go auf dem mobilen Endgerät von unterwegs: Mit der WMAT Melange möchten wir euch auch im Herbst über unsere Aktivitäten informieren – per E-Mail, Mailingliste oder via RSS Feed auf unserer Website. Wir wünschen eine angenehme Lektüre! Das Team von Wikimedia Österreich … WMAT Melange: Highlights aus dem dritten Quartal 2017 weiterlesen

Open Minds Award für unser Mentor*innen-Programm!

gemeinfrei

Open Minds – der erste österreichische Open Source Award – wurde heuer ins Leben gerufen, um Open Source Akteuren und ihren Projekten hierzulande eine Bühne und damit mehr Sichtbarkeit zu geben. Juries mit Vertreter*innen verschiedener Open Communities zeichneten herausragende Projekte in den Kategorien Open Data, Open Software, Open Hardware und Diversity aus. Letzterer Preis ging an unser internationales Team rund um das Mentor*innen Programm des Wikimedia Hackathons: Insbesondere die umfangreiche Dokumentation unter einer freien Lizenz, die es anderen Organisationsteams und Veranstaltern ermöglicht unsere Konzepte zu replizieren bzw. darauf auszubauen wurde während der Preisverleihung hervorgehoben. … Open Minds Award für unser Mentor*innen-Programm! weiterlesen

WikiDaheim

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia startet mit “WikiDaheim” eine neue Aktion, mit der die Inhalte zu den österreichischen Gemeinden verbessert werden sollen. Ein eigener Fotowettbewerb lädt dazu ein, die verschiedenen Facetten einer Gemeinde zu dokumentieren. Die Aktion läuft bis 7. Oktober. Angesprochen werden sollen vor allem Menschen, die vor Ort leben und bisher noch nicht zur Ehrenamtlichen-Community der Wikipedia gehören.   … WikiDaheim weiterlesen