Wiki, Wien und der Wein
Die UNESCO erklärte den 17. Oktober zum Internationalen Tag des Immateriellen Kulturerbes. Wir sind in Österreich schon seit langem mit von der Partie, wenn es um die Wissensvermittlung zu unserem lebendigen Erbe geht.
Die UNESCO erklärte den 17. Oktober zum Internationalen Tag des Immateriellen Kulturerbes. Wir sind in Österreich schon seit langem mit von der Partie, wenn es um die Wissensvermittlung zu unserem lebendigen Erbe geht.
Wikimedians in Residence sind Bindeglieder zwischen der Community und ausgewählten Kultur- oder Bildungsinstitutionen (GLAM). Im Interview gibt uns Tobias Einblick in seine Arbeit als Wikimedian in Residence auf der Uni Innsbruck.
Am 17. Juni 2025 wurde der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel vorgelegt. Dieses gesammelte Wissen um den Zustand Österreichs im Kampf gegen die Klimakatastrophe soll die Basis sein, auf der unser nationales, gesellschaftliches Handeln in den nächsten Jahren aufbaut. Doch wie gelangt dieses Wissen dorthin, wo es gebraucht wird?
Freies Wissen in Österreich und Europa braucht ein gemeinwohlorientiertes digitales Ökosystem. Wikimedia Österreich hat daher in Zusammenarbeit mit der digitalen Grundrechte-Organisation epicenter.works einen Forderungskatalog an die nächste Regierungskoalition verfasst.
Wikimedia Österreich ist eine von 77 ausgewählten Organisationen, die von einem eigens eingerichteten Bürger*innenrat „Guter Rat“ mit einem Teil von…
Anlässlich der Europawahl 2024 fand am 22. Mai ein Austausch der netzpolitischen Community mit Kandidat*innen der verschiedenen Parteien statt.
Wikimedia Österreich lädt die Öffentlichkeit am Samstag, 30. September, zu einem speziellen Programm ein. Der Eintritt ist frei, keine Voranmeldung nötig.
Neue Kooperation mit der Österreichischen UNESCO-Kommission.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Freies Wissen – eine Symbiose
In Anwesenheit von Bundesministerin Leonore Gewessler, Bürgermeister Michael Ludwig und Stadträtin Veronica Kaup-Hasler vergab Wikimedia Österreich zum zweiten Mal den Österreichischen Preis für Freies Wissen. Der Österreichische Preis für Freies Wissen würdigt Menschen und Organisationen, die Wissen unter einer freien … WeiterlesenFoto: Preis für Freies Wissen 2023; Priesträger*innen und Vertreter*innen von Wikimedia Österreich am Wiener Ball der Wissenschaften im Wiener Rathaus